SPENDENBEREITSCHAFT IST RIESIG
Klinik Oberammergau sammelt für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Oberammergau - Sie sind besorgt und fassungslos. Täglich verfolgen Ärzte, Pflegekräfte und alle weiteren Angestellten der Waldburg-Zeil Kliniken in Oberammergau die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine. „Wir sind tief betroffen von der Situation“, sagt Klinik-Angestellte Nina Raus. Der Drang zu helfen, ist groß. Deshalb organisierten die Angestellten nun eine Hilfsaktion.
Zwei polnische Mitarbeiterinnen haben sich sofort stark eingesetzt für die Flüchtlinge aus dem Kriegs gebiet. Millionen sollen aktuell ihre Heimat verlassen haben. Die meisten von ihnen befinden sich gerade in Polen, dem Heimatland der beiden Mitarbeiterinnen. Das Duo initiierte deshalb einen Spendenanruf im Ammertal für die bedürftigen Menschen. „Die Rückmeldung war überwältigend“, sagt Raus.
„Die Hilfsbereit schaft ist riesig.“ Auch die Leitung der Klinik in Oberammergau selbst zeigte sich sehr solidarisch und spendete bei dieser Hilfsaktion rund 100 neue Kopfkissen, Matratzen, Wolldecken, Medikamente, Verbandsmaterialien und vieles mehr, was die ukrainischen Flüchtlinge gerade so dringend benötigen. Ein voll beladener Lkw fuhr die wertvolle Ladung kürzlich direkt von Oberammergau nach Polen zu den Kriegsflüchtlingen.
Die Waldburg-Zeil Kliniken zeigten sich zudem solidarisch gegenüber ihren ukrainischen Mitarbeitern. Diese bekommen Sonderurlaub, Übernachtungsmöglichkeiten und eine unkomplizierte, individuelle und gemeinsame Lösungssuche. „Damit wollen die Kliniken als Arbeitgeber – so gut es ihnen möglich ist – unterstützen und ihren Teil dazu beizutragen“, sagt Raus. „Es ist schön zu sehen, dass auch in dieser schwierigen Zeit die Menschlichkeit nicht verloren geht und Menschen Menschen helfen.“
Artikel aus: Garmischer Tagblatt vom 12.03.2022
„Die Hilfsbereit schaft ist riesig.“ Auch die Leitung der Klinik in Oberammergau selbst zeigte sich sehr solidarisch und spendete bei dieser Hilfsaktion rund 100 neue Kopfkissen, Matratzen, Wolldecken, Medikamente, Verbandsmaterialien und vieles mehr, was die ukrainischen Flüchtlinge gerade so dringend benötigen. Ein voll beladener Lkw fuhr die wertvolle Ladung kürzlich direkt von Oberammergau nach Polen zu den Kriegsflüchtlingen.
Die Menschlichkeit geht nicht verloren
Die Waldburg-Zeil Kliniken zeigten sich zudem solidarisch gegenüber ihren ukrainischen Mitarbeitern. Diese bekommen Sonderurlaub, Übernachtungsmöglichkeiten und eine unkomplizierte, individuelle und gemeinsame Lösungssuche. „Damit wollen die Kliniken als Arbeitgeber – so gut es ihnen möglich ist – unterstützen und ihren Teil dazu beizutragen“, sagt Raus. „Es ist schön zu sehen, dass auch in dieser schwierigen Zeit die Menschlichkeit nicht verloren geht und Menschen Menschen helfen.“
Hier finden Sie den Artikel als Bilddatei
Artikel aus: Garmischer Tagblatt vom 12.03.2022
Veröffentlicht am: 15.03.2022 / News-Bereich: Die Presse über uns