AMBULANTE LEISTUNGEN IN DER ABTEILUNG REHABILITATION
Gemeinsam erzielen wir Erfolge
Nutzen Sie unsere ambulanten Therapiemöglichkeiten, um neue Kräfte zu entdecken und Erfolge für Ihre Gesundheit zu erreichen.
Ambulant. Kompetent.
Zuhause gesund werden.
Außerdem sind wir zur Abgabe von ambulanten Leistungen der Krankengymnastik und der Ergotherapie berechtigt und können diese mit allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften direkt abrechnen. Die Leistungen erhalten Sie auf Rezept, das Ihnen Ihr behandelnder Arzt ausstellen kann.
Ferner ist in der Klinik Oberammergau eine ambulante Rehabilitation möglich.
Auch zur Nachsorge einer medizinischen Rehabilitation besteht die Zulassung zur Durchführung einer intensivierten Rehabilitationsnachsorge (IRENA) durch die Deutsche Rentenversicherung.
IRENA und T-RENA Reha-Nachsorge
Die Klinik Oberammergau führt das intensivierte Rehabilitations-Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung „IRENA“ und "T-RENA" durch.
Die Patienten sollen durch die Nachsorge die Kompensationsstrategien und Verhaltensänderungen, die sie in der Rehabilitation erlernt haben, im Alltag stabilisieren und fortentwickeln.
IRENA ist ein intensiviertes Rehabilitationsnachsorge-Programm der Deutschen Rentenversicherung. Es kann dem Versicherten im Anschluss an eine stationäre oder ambulante Leistung zur medizinischen Rehabilitation noch während des Aufenthaltes in der Rehabilitationseinrichtung von dieser empfohlen werden.
T-RENA ist ein trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge-Programm der Deutschen Rentenversicherung. Es kann dem Versicherten im Anschluss an eine stationäre oder ambulante Leistung zur medizinischen Rehabilitation noch während des Aufenthaltes in der Rehabilitationseinrichtung von dieser empfohlen werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Nachsorgeprogramme aktuell und vorsorglich nur für unsere internen Patienten statt.
Gerne erhalten Sie weitere Informationen
Tiziana Höldrich
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Physio- und Ergotherapie
Die Klinik Oberammergau bietet Ihnen ein breites therapeutisches Spektrum im Bereich der Heilmittel, die Sie auch ambulant in Anspruch nehmen können.
Unsere ambulanten Behandlungen
- Krankengymnastik mit Bewegungsbad, Rückenschule, Gehschule, spezifische Krankengymnastik wie z.B. Schlingentisch, Extensionen, Brügger, McKenzie, Bobath, Brunkow, Schroth-Skoliose-Therapie, Dorntherapie, Manuelle Therapie, Funktionelle Bewegungslehre etc.
- Physikalische Therapie mit Kryo- und Wärmetherapie
- Alle Massageformen, medizinische Bäder und Elektrotherapie
- Trainingsbehandlung mit Bewegungs- und Sporttherapie
- Medizinische Trainingstherapie mit Ausdauerkrafttraining, Muskelkrafttraining
- Ergotherapie mit Hilfsmittelversorgung und Selbsthilfetraining
Diese Leistungen erhalten Sie auf Rezept, das Ihnen Ihr behandelnder Arzt ausstellen kann.
Gerne erhalten Sie weitere Informationen
Tiziana Höldrich
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Osteopathie
Die Osteopathie zielt darauf, mit Hilfe von Zug- und Drucktechnicken Blockaden und Funktionsstörungen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem zu lösen. Dabei richtet sich die Osteopathie nicht unmittelbar gegen die eigentlichen Krankheitssymptome. Vielmehr soll sie helfen, die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Als sanfte und ganzheitliche Heilmethode wird bei der Osteopathie auf medizinische Geräte, Spritzen und Medikamente verzichtet.
Was kann die Osteopathie behandeln?
- Bewegungsapparat - Rückenschmerzen, Hexenschuss, Schleudertrauma, Gelenk-, z.B. Knieschmerzen, Verspannungen, Rgenaration nach Verletzungen und Operationen
- Innere Organe - Verdauungsstörungen, Harninkontinenz, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen
- Hals, Nase, Ohren - Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Kiefergelenksprobleme
- Frauen/Hormonelles System - Menstruationsbeschwerden, Beschwerden während und nach der Schwangerschaft, Wechseljahre
Eine osteopathische Behandlung unterstützt Ihren gesamten Körper bei der Heilung und normalisiert Bewegungen und organische Abläufe. Sie kann auch als Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden.
Eva Mayr-Harok M.Sc.
Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Eva Mayr-Harok M.Sc.
Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Osteopathie und Kostenübernahme
Osteopathie ist kein Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung. Daher dürfen die gesetzlichen Krankenkassen normalerweise die Kosten nicht übernehmen. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten jedoch als sogenannte Satzleistung einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen - wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Zu den häufigsten Voraussetzungen zählen
- Die osteopathische Behandlung wird von einem Arzt empfohlen und die Empfehlung wir durch eine formlose Bescheinigung nachgewiesen
- Ihr behandelnder Osteopath ist Mitglied eines Berufverbandes der Osteopathen (mit abgeschlossener Weiterbildung zum Osteopathen) oder hat eine osteopathische Weiterbildung abgeschlossen.
Bei Privatversicherten ist die Kostenübernahme abhängig von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag. Osteopathische Behandlungen in der Klinik Oberammergau werden auf Basis der Honorarvereinbarungen geschlossen. Die Klärung der Kostenübernahme durch die jeweilige Krankenkasse ist von Ihnen als Patient selbstständig zu veranlassen.
Hier vereinbaren Sie Ihren Termin
Unsere Therapiezeiten sind immer Dienstags und nach Vereinbarung.
Unsere Preise:
60 Minuten je Behandlungstermin 90,00 - 95,00 Euro
30 Minuten je Behandlungstermin 50,00 - 55,00 Euro
Tiziana Höldrich
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Sabrina Slowiok
Andrea Marka
Therapieplanung
Telefon +49 (0) 8822 914-339
Fax +49 (0) 8822 914-271
o g - a m b u l a n t e - t h e r a p i e p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Info-Tipp:
Übernachtungen für Patienten und Angehörige
Seit Juni stehen bieten wir im Apartmenthaus "Ammerglück" schicke Übernachtungsmöglichkeiten in Ferienwohnungen. Bitte direkt unter www.ammerglueck.de buchen.
mehr...

Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.